Yoga Sequencing App
Manual

Hier findest du Schritt für Schritt Erklärungen zur Benützung der YOGA SEQUENCING APP
Lerne alle Funktionen kennen um die App noch besser nutzen zu können
Ablage der Yoga Sequencing Files und Sicherung deiner Arbeiten
Die App erstellt selbständig einen Order mit dem Namen 'Yoga Sequencing' in deiner iCloud Ablage oder wenn du diese nicht nutzt in deiner lokalen Ablage.
Hier werden alle .yogasequence Dokumente, welche du in der App neu erstellst automatisch abgelegt und nur du kannst auf deine Dokumente zugreifen.
Du kannst in dieser Ablage nach deinen Bedürfnissen Ordner erstellen und deine Dokumente sortieren.
Wir empfehlen dir, die 'Yoga Sequencing' Ablage immer mal wieder auf einen anderen Datenträger zu kopieren und zu sichern.
Um deine Flows auf deinen verschiedenen Geräten zu bearbeiten und zu synchronisieren, musst du die iCloud aktivieren.
Bewahre deine .yogsequence Dokumente auch nach einer allfälligen Kündigung deines Abonnements weiter auf, damit du sie bei allfälligem neu Abonnieren wieder öffnen und weiter bearbeiten kannst.
Exportiere alle deine Arbeiten zusätzlich als PDF (Anleitung siehe weiter unten), so hast du deine Flows immer Griffbereit und zusätzlich für dich gesichert.
'Free Flow' zum Testen der Yoga Sequencing App herunterladen
'Ready to teach flows' für die Abonennten der Yoga Sequencing App herunterladen
-
Gehe zur Website: https://www.yoganista.ch/yoga-sequencing-app-download
-
Klicke auf das von dir gewünschte Dokument
-
Der Download startet automatisch
-
Gehe zu deinem Download-Ordner und klicke auf den Zip-Ordner
-
Ein neuer Ordner öffnet sich, in welchem die Yoga Sequencing Dokumente liegen
-
Wenn du möchtest, kannst du diese Dokumente nun zu deinen anderen .yogasequencing Dokumenten in den iCloud Ordner 'Yoga Sequencing' legen
Neues Yoga Sequencing Dokument erstellen
-
Öffne die YOGA SEQUENCING APP
-
iPhone und iPad: klicke auf das + Zeichen in der oberen rechten Ecke
-
Desktop und Laptop: klicke auf 'New Document' in der unteren linken Ecke
-
Die Plattform zum Zeichnen deines neuen Flows öffnet sich
-
Du kannst nun die von dir gewünschten Posen/Bilder mit 'drag and drop' auf die Zeichnungsfläche ziehen
-
Wenn du mit dem Zeichnen fertig bist drücke einfach 'close' in der linken oberen Ecke
-
Dein Dokument liegt nun in deinem 'Yoga Sequencing' Ordner in deiner iCloud oder lokalen Ablage mit dem Namen 'Untitled.yogasequence'. Du kannst den Namen deines Dokumentes nun beliebig anpassen
Anzahl Posen/Bilder pro Zeile
Mit den - und + Knöpfen oben in der Mitte, kannst du steuern, wieviele Posen pro Zeile platziert werden sollen.
Kopfzeile und weitere Angaben zu deinem Yoga Sequence File anfügen
Drücke auf das Stift Zeichen direkt rechts neben den - und + Knöpfen.
Nun kannst du die folgenden Angaben nach belieben ausfüllen:
-
YOGA CLASS
-
YOGA TEACHER
-
SEQUENCE TITLE
-
SEQUENCE DESCRIPTION
-
NOTES
Sobald du dein Dokument ausdruckst oder als PDF speicherst, siehst du, wie deine Angaben dargestellt werden.
Dein Logo zur Kopfzeile deines Yoga Sequence File anfügen
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Profile'
-
Im Feld 'YOUR STUDIO' drücke auf photo library und wähle dein Logo aus
Desktop und Laptop: Hier kannst du dein Bild sogar mit 'drag and drop' anfügen.
Dokument drucken oder als PDF exportieren
iPhone und iPad
Drücke auf den aufwärts Pfeil direkt rechts neben dem Stift Zeichen
Es öffnet sich ein Menu in welchem du wie folgt wählen kannst:
-
'Print' um das Dokument direkt zu drucken
-
'Save to Files' um ein PDF zu exportieren und in deiner Ablage zu speichern
Desktop und Laptop:
Rechts vom Stift Zeichen befinden sich das 'Ordner Zeichen' und das 'Drucker Zeichen'
-
'Ordner Zeichen' um ein PDF zu exportieren und in deiner Ablage zu speichern
-
'Drucker Zeichen' um das Dokument direkt zu drucken
Papier Format und Bildauflösung
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Export Settings'
-
PDF GENERAL SETTINGS
-
Wähle zwischen den Formaten 'A4' und 'US Letter'
-
Wähle ob das Dokument hoch 'Portrait' oder quer 'Landscape' dargestellt werden soll
-
Wähle eine Bildauflösung 'Standard' oder 'Low', diese Auswahl hat einen Einfluss auf die Druckqualität und auf die Grösse des PDF's
Fusszeile für den PDF Export definieren
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Export Settings'
-
PDF FOOTER SETTINGS
-
Wähle hier aus, ob der Dokumentenname (File name), das letzte Änderungsdatum (Last updated) und die Seitennummern (Page numbering) auf deinem PDF Dokument in den Fusszeilen angegeben werden sollen oder nicht.
Darstellung der Posen mit oder ohne Yogamatte
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Sequencing'
-
YOGA MAT APPEARANCE
-
Aktivier oder deaktiviere dan Knopf 'Show poses with yoga mat'
Darstellung der Posennamen und Wahl der Sprache
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Sequencing'
-
POSE NAME VISIBILITY
-
Hier kannst du wählen, ob die von uns erfassten Posennamen angezeigt werden sollen oder nicht
-
POSE NAME LANGUAGE
-
Hier wählst du die von dir gewünscht Sprache der von uns erfassten Posennamen (Deutsch, Englisch oder Sanskrit
Schriftgrösse einstellen
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Sequencing'
-
TEXT BOX SETTINGS
-
Wähle die Grösse der Schrift (Font size XS S M oder L)
Bitte Beachte:
Generell sind die Schriftgrössen dynamisch je nachdem wieviele Posen du pro Linie definiert hast.
Die Grösse XS korrespondiert mit der Schriftgrösse der Posennamen.
Deine eigenen Posennamen oder Texte unter die Bilder schreiben
-
Klicke auf das entsprechende Bild auf deiner Zeichnungsebene
-
Wähle den Stift in der linken oberen Ecke
-
Du kannst nun deinen eigenen Posennamen erfassen
-
Oder du kannst einen Leerschlag einfügen und nur bezüglich dieses Bildes wird der von uns vorerfasst Posennamen nicht angezeigt
Posen / Bilder suchen
Es gibt leider oft mehrere Namen für dieselbe Yoga Pose, was das Beschriften der Asanas nicht gerade einfach gestaltet.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, deine Suche einzugrenzen:
Bei der Lupe kannst du nicht nur nach den Namen der Asanas suchen, sondern auch die folgenden Begriffe oder Teile davon eingeben:
-
Pranayama
-
Forward Fold
-
Back Bend
-
Side Bend
-
Twist
-
Hip Opener
-
Shoulder Opener
-
Thigh Stretch
-
Hamstring Stretch
-
Foot Stretch Therapy
-
Hand Wrist Therapy
-
Balance
-
Core
-
Throat Stretch
-
Wall
-
Bolster
-
Block
-
Trapeze
-
Strap
-
Wheel
-
Towel
-
Pilates
-
Essential Oils
Anschliessend klickst du gleich darunter auf eine weitere Eingrenzung wie z.B. 'standing'
Mit der Übung wird das Suchen immer einfacher
Favoriten Posen/ Bilder bezeichnen
Hast du Asanas, welche du immer wieder brauchst und nicht immer erneut suchen möchtest?
Dann kannst du links der Zeichnungsebene in den Suchergebnissen auf das gewünschte Bild klicken und den Knopf 'Favourite pose' aktivieren.
Oder du kannst ein Bild auf deiner Zeichnungsebene anklicken, das 'i' Zeichen in der linken oberen Ecke klicken und den Knopf 'Favourite pose' aktivieren.
Deine zu den Favoriten angefügten Bilder anzeigen lassen:
-
klicke in das Lupen-Feld 'search'
-
klicke auf das Sternchen direkt rechts von 'all'
-
Deine Favoriten Posen werden nun links in den Suchergebnissen angezeigt
Deine Favoriten werden zwischen den Geräten nicht synchronisiert, deshalb musst du auf jedem Gerät deine Favoriten erfassen.
Absatz einfügen
-
Ein Bild, welches im nächsten Absatz vorkommen soll auf die Zeichnungsebene ziehen
-
Das Bild antippen
-
Abwärtspfeil drücken
-
Das Bild wird nun nach unten in einen neuen Absatz verschoben
Bild duplizieren
-
Klicke/Drücke auf das entsprechende Bild auf deiner Zeichnungsebene
-
Tippe auf die zwei Quadrate mit dem + Zeichen
-
Das Bild wird nun dupliziert und du kannst es an den von dir gewünschten Ort verschieben
Breite der Bild-/Textbox verändern
-
Klicke/Drücke auf das entsprechende Bild auf deiner Zeichnungsebene
-
Tippe bei 'Seize' auf das + beziehungsweise das - Zeichen
-
Die Bild-/Textbox wird entsprechend breiter beziehungsweise schmaler
Bild-/Textbox löschen
-
Klicke/Drücke auf das entsprechende Bild auf deiner Zeichnungsebene
-
Tippe auf den Eimer
-
Die Bild-/Textbox wird gelöscht
Du hast Probleme beim Herunterladen der Yoga Sequencing App
Bitte kontrolliere, ob deine Softwareversion mit unserer App kompatibel ist:
-
Einstellungen
-
Allgemein
-
Info
-
Softwareversion
iPhone erfordert iOS 13.0 oder neuer
iPad erfordert iPadOS 13.0 oder neuer
Mac erfordert macOS 10.15 oder neuer
Du hast das Jahresabonnement gelöst und dir fehlt eine Pose / Variante in der App
-
Zeichne deine Pose von Hand auf ein Papier oder mit einem Zeichnungstool auf deinem iPad
-
Fotografiere deine Zeichnung bzw. speichere sie ab in deiner 'Photo Library'
-
Öffne dein '.yogasequence' Dokument mit der Yoga Sequencing App
-
Ziehe die 'Text Spacer Images' Box auf deine Zeichnungsebene
-
Klicke auf das, der Zeichnungsebene zugefügte leere Bild
-
Wähle den Stift in der linken oberen Ecke
-
Scrolle runter bis zu 'Custom Pose Image'
-
Füge nun dein gewünschtes Bild hinzu indem du auf 'Photo Library' klickst
Wenn du möchtest, dann schicke einfach das dir fehlende Bild oder eine genaue Beschreibung an info@yoganista.ch und wir geben unser bestes, die Pose so rasch als möglich in der App zur Verfügung zu stellen.
So passt sich die Yoga Sequencing App laufend deinen Bedürfnissen an und wächst und wächst...
Details zu meinem Abonnement sehen
Achte darauf, dass du eine Internetverbindung hast um die aktuellen Infos anzeigen zu lassen.
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
-
wähle 'Subscriptions'
-
Dein nächstes Rechnungsdatum und dein Abonnements-Status wird angezeigt
Information & Support
Drücke auf die 3 Punkte in der oberen rechten Ecke der App
wähle 'Information & Support'
Du hast weitere Fragen?
Dann schreib uns einfach auf info@yoganista.ch